Ohne Fleiß kein Preis!
In den letzten Monaten wurde in unserer Feuerwehr, weitgehend unbemerkt von der Bevölkerung, fleißig ausgebildet und geübt.
Probefeuerwehrmann Neubauer David bestand die Abschlussprüfung des Ausbildungsmoduls Abschluss Truppmann. Dem ging eine Ausbildung sowohl innerhalb der eigenen Feuerwehr als auch auf feuerwehrübergreifender Ebene voraus. Es wurde das Wissen vermittelt, das notwendig ist, um im Einsatzfall Befehle richtig ausführen zu können. David hat durch den erfolgreichen Abschluss bewiesen, dass er dazu im Stande ist.
Schließlich bestanden die Feuerwehrmänner Matthias Mattes, Patrick Groschopf und Jonas Etzinger, sowie der Probefeuerwehrmann Andrzej Parejko Koban das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung“, in dem Grundlagen im Nachrichtendienst, Aufgaben des Funkers in der Einsatzleitung, Kartenkunde und Lotsendienst sowie der Aufbau des Warn- und Alarmsystems vermittelt wurden.
Die Feuerwehrmänner Patrick Glaser und Johannes Graf schlossen ihre Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ab. In einem Stationenbetrieb stellten sie ihr Können erfolgreich unter Beweis und somit haben wir zwei neue Atemschutzgeräteträger in unserer Feuerwehr.
Derzeit wird für die Leistungsbewerbe auf Bezirks- und Landesebene trainiert. Unsere Bewerbsgruppe stellte ihr Können bereits beim Saugerkuppeln in Pleissing-Waschbach unter Beweis: Obwohl der Bewerb für alle ein Debut war, konnte sich die Gruppe m einer soliden Leistung im Mittelfeld positionieren. Belohnt wurde der Erfolg mit einem großen Pokal.