Einsatzübung Rauchentwicklung mit vermisster Person
Am 18. Juli 2025 fand eine Einsatzübung mit dem Meldebild „B1 – Rauchentwicklung“ statt. Angenommen wurde ein Brandereignis in einer Werkstatt, bei dem sich noch eine vermisste Person im Gebäude befand.
Zur realistischen Darstellung wurde der Innenraum mittels Nebelmaschine verraucht, wodurch die Sicht deutlich eingeschränkt und ein einsatznahes Übungsszenario geschaffen wurde.
Die Wasserversorgung konnte rasch über einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt werden, der das Tanklöschfahrzeug speiste. Von dort aus wurde das Hochdruckrohr mit Wasser versorgt. Anschließend rückte ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Werkstatt vor.
Zunächst wurden zwei Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich geborgen. Kurz darauf konnte die vermisste Person lokalisiert und zur Erstversorgung ins Freie gebracht werden. Nach Abschluss der Menschenrettung wurde der angenommene Brandherd bekämpft.
Ein herzlicher Dank gilt LM Jonas Etzinger vielmals für die Ausarbeitung und Vorbereitung dieses Szenarios!